• 1_ergot_header_1.jpg
  • 2_ergo_header_5.jpg
  • 3_ergo_header_4.jpg

 

Gerade bei Kindern ist es wichtig, rechtzeitig Krankheiten und Auffälligkeiten mit Ergotherapie zu behandeln, z. B.:

  • Allgemeine Entwicklungsverzögerung und Lernschwierigkeiten
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS/ADHS)
  • Konzentrationsstörung
  • Gleichgewichtsstörung
  • Koordinationsstörung
  • Probleme in der Fein- und Grobmotorik
  • Störungen der Mundmotorik und Sensibilität
  • Wahrnehmungsstörung
  • Leserechtschreib- und Rechenschwäche
  • Autismus
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Körperliche und geistige Behinderung

 

Was können wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind durch Ergotherapie erreichen?

  • Verbesserung der Bewegungsabläufe, der Tonusregulation und der Koordination
  • Verbesserung der Sinneswahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Verbesserung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer
  • Größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag und in der Schule

Lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt oder der Ergotherapeutin Ihres Vertrauens beraten.